Freitag, 16. Dezember 2016

Testbericht Saeco Kaffeevollautomat GranBaristo Avanti (HD8978/01)

Hallo zusammen,

ich wurde von https://www.producttesterprogram.philips.com/de ausgewählt den Saeco Kaffeevollautomaten GranBaristo Avanti (HD8978/01) zu testen.

Meine Erfahrungen:

Der Vollautomat kam gut verpackt an und mit einer Menge Zubehör:

Vollautomat
Milchkanne
AquaClean Wasserfilter
Entkalker




Ich mag ihn jetzt schon nicht mehr hergeben. Anleitung gelesen,  angeschlossen und getestet.

Der erste Kaffee war fast nur Wasser,  was aber leicht zu erklären ist, da erstmal die Bohnen rutschen müssen.

Das Gerät ist weder leise noch zu laut, ich finde die Lautstärke in Ordnung.

Erstmal teste ich die manuelle Bedienung und wenn ich am Wochenende Zeit habe, dann werde ich die App testen.

Heute gab es Kakao mit aufgeschäumter Milch für die Kinder und Kaffee Creme für mich. Ich habe Bohnen von Mövenpick gekauft, die verwenden wir auf der Arbeit auch, da trinke ich viel und gerne Kaffee.




Was mir aufgefallen ist, ist dass der Satzbehälter nach den ersten 3 Durchläufen sehr feucht war, werde das beobachten,  kenne ich so nicht, sonst sind die meisten sehr trocken. 




Donnerstag, 17. November 2016

Bericht www.flowerbox.de Test (konsumgoettinnen.de)

Hallo liebe Leser,

ich wurde von www.konsumgoettinnen.de ausgewäht den Shop www.flowerbox.de zu testen.

Der Shop wird wie folgt beschrieben:

Unterschiedliche Wandhalterungen aus hochwertigen Keramiken aus europäischer Produktion oder aus Metall in unterschiedlichen Farben können nach eigenem Geschmack bepflanzt werden. Das Sortiment im Flowerbox-Onlineshop ist unterteilt in Wandbegrünung, einzelne Gefäße mit Pflanzen oder Flowerwall, das sind ganze Pflanzenbilder. Eine völlig neue Form von Dekoration. Die Flowerboxen werden immer bepflanzt verschickt und müssen zu Hause, im Büro oder auch im Ladengeschäft nur an die Wand gehängt werden.



Je nachdem wie viel Zeit und Liebe man für seine Pflanzen übrig hat, zeigt der Flowerbox-Shop auch Pflanzen an, die entweder wöchentlich, nur alle 2 Wochen oder sogar noch weniger gegossen werden müssen. Die Pflanzen sind in ein spezielles Moos, das Wasser besonders gut aufnimmt und lange speichert, gepflanzt. Im Flowerbox-Shop gibt es eine Menge Vorschläge, wie man seine Dekoration vornehmen kann und wie sie aussehen soll – aber man kann sich auch individuell seine Wandbepflanzung zusammenstellen.
Der Flower-Konfigurator
Je nachdem, was Dir gefällt, kann Deine „grüne Deko“ von 19,90 Euro bis zu einem ein Meter hohen und breiten Wandbild auch bis zu 899 Euro gehen. Alles eine Frage des Geschmacks und natürlich auch des Portemonnaies.



Wer einen „allesfressenden“ Hund oder eine „gerne buddelnde“ Katze als Mitbewohner hat, weiß vielleicht, warum er auf Grünpflanzen zu Hause verzichtet. Für solche Menschen ist eine Flowerbox die ideale Möglichkeit „Grün“ ins Leben zu bringen. Anderen fehlt vielleicht der Platz für Grünpflanzen und wieder andere finden die ungewöhnliche Dekoration einfach super! Es gibt auf jeden Fall eine Menge Gründe, warum man sich für eine Flowerbox-Dekoration entscheiden könnte. Einmal abgesehen davon, dass es auch eine schöne und ungewöhnliche Geschenkidee ist.Versand klimaneutral und umweltgerecht verschickt wird klimaneutral mit DHL GoGreen und so weit als möglich in umweltschützender, recycelbarer Verpackung. Die Verpackungs- und Versandkosten betragen 4.99 Euro und sind ab einer Bestellmenge von 200 Euro kostenlos. Die Zahlungsmodalitäten reichen von PayPal über Kreditkarte, auf Rechnung bis hin zum Lastschriftverfahren oder zur Vorabzahlung.Natürlich eignen sich nicht alle Pflanzen zur Vertikal-Bepflanzung. Der Shop zeigt deshalb schöne Beispiele und bietet eine Auswahl an geeigneten Pflanzen an. Mit dem Flower-Konfigurator kann man sich dann herantasten und sucht zunächst die Pflanzbehälter aus und dann die passenden Pflanzen dazu. Wenn man weiß, was man will, schiebt man alles in seinen Warenkorb, bezahlt und die Flowerboxen machen sich auf den Weg. 
Sollte einmal was schiefgehen und eine oder auch mehrere Pflanzen eingehen, kann man neue Pflanzen und das entsprechende Moos im Flowerbox-Shop nachbestellen. Man kann aber auch sein Pflanzgefäß zurückschicken und neu bepflanzen lassen. Service wird hier groß geschrieben.
Nun zu meiner Meinung:

Also ich habe mich jetzt mal ein wenig mit der Seite beschäftigt und muss sagen,  dass ich sie unübersichtlich und verwirrend finde. Sie ist vollgesopft mit Bikdern, was ja im normalfall kein Problem sein sollte,  jedoch werden hier Fotos gezeigt,  die alles beinhalten, dass man bei vielen Angeboten die Pflanzen noch extra kaufen/bezahlen muss ist erst im Text ersichtlich. Somit wird man mit einem Bild geködert und muss für diese Optik nochmal in die Tasche greifen.

#flowerboxshop 


Sonntag, 9. Oktober 2016

Testbericht Avance Entsafter HR1919/70 von Philips (konsumgoettinnen.de)

Hallo liebe Leser,

ich wurde von den www.konsumgoettinnen.de ausgewählt ein Produkt Philips Avance Entsafter Serie zu testen. Dafür wurde mir der HR1919/70 für einen Pfandpreis von 99,99 € statt 199,99 € zugesandt.

Dieses Produkt wird wie folgt beschrieben:
Jeder hat so seine Vorlieben: Die einen mögen nur klaren Saft, die anderen bevorzugen ihn naturtrüb. Dann hat er bis zu 50 % mehr Faseranteile und schmeckt (noch) intensiver. So oder so: Dank der innovativen FiberBoost-Technologie der neuen Avance Entsafter kann man die Konsistenz seines Safts selbst bestimmen - ganz einfach über einen Schalter. Das Ergebnis ist entweder ein erfrischender, klarer oder ein dickflüssigerer Saft mit bis zu 50 % mehr Fasern und somit gesunden Ballaststoffen. Aber das ist noch nicht alles: Die Zutaten können individuell gewählt werden, denn der intelligente Motor passt seine Leistung automatisch an die Härte der Obst-und Gemüsesorten an. Ein vergrößerter Trester mit 2,1 Litern Fassungsvolumen sorgt zudem für eine Saftausbeute von bis zu 3,0 Litern in nur einem Durchgang. Und mit der extra-großen 80mm Einfüllöffnung können sogar ganze Früchte und Gemüse entsaftet werden!Auch die Reinigung war noch nie so simpel: Mithilfe der QuickClean-Technologie erfolgt sie in nur einer Minute. Das ermöglichen besonders rund geformte Einzelteile ohne Ecken und das neue Geo-Tech Sieb, welches durch seine glatte, elektropolierte Oberfläche und die vergrößerten Löcher besonders leicht zu reinigen ist. Und dank der praktischen Vorspülfunktion kann man schnell von einer zur anderen Saft-Sorte wechseln, ohne das Gerät zwischendurch reinigen zu müssen. Außerdem erleichtert sie die Reinigung zum Schluss: Einfach Wasser einfüllen und das Gerät spült Deckel & Sieb vor. Philips Avance Entsafter Fazit: Noch nie war es so einfach, die empfohlene Tagesration von fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag in Form von gesunden, vitaminreichen Säften zu trinken - und dank FiberBoost-Technologie auch noch so variantenreich!Wer sich noch mehr Inspirationen für gesunde und leckere Säfte oder Gesundheitstipps wünscht, sollte sich unbedingt die „Gesunde Drinks“-App herunterladen. Oder im Rezeptbuch stöbern: Dort gibt es tolle Rezepte mit unkomplizierten Ideen für einen gesünderen Lebensstil. Top!

Nun zu meiner Meinung:

Die Bestellung des Gerätes ging einfach. Den Pfand, den ich hinterlegen musste habe ich per PayPal gezahlt und darf nach 4 Wochen entscheiden ob ich das Gerät behalte oder lieber meinen Pfand zurück haben möchte.

Das Zusammenbauen des Entsafters ist überhaupt kein Problem, das Gerät ist sehr gut verarbeitet und einfach zu bedienen. Es steht auf rutschfesten Füßen und muss nicht extra festgehalten werden.

Der 1100 Watt starke Motor schafft einiges.

Der Saft wird dann in einem 1 Liter Behälter, das Fruchtfleisch wird in einem 2,1 Liter großen Behälter aufgefangen.

Die Einfüllöffnung umfasst 8 cm, wodurch auch große Obst- und Gemüsesorten komplett eingefüllt werden können.

4 Wochen wurde das Gerät bei uns getestet, ich muss sagen, dass er sehr groß/sperrig ist und auch nicht gerade leise.

Also Spaß macht es schon, aber das Gerät ist wahnsinnig laut. Gestern haben wir aus 1kg Möhren, 1,5 kg Orangen, 7 Kiwis, 1 kg Birnen und 2 Äpfeln  2 Liter Saft bekommen. Sehr lecker.

Zusätzlich haben wir 2 Tomaten, 2 Paprika, eine Gurke und 4 Möhren zu Gemüsesaft verarbeitet. Die Erwachsenen fanden es nicht schlecht, die Kinder mochten es nicht.

Die Reinigung ist relativ einfach, aber nach jedem Saft diesen Aufwand zu betreiben und die große Menge an Abfall bestätigt uns darin das Gerät zurück zu senden. Auch meine Schwester möchte es nicht behalten.

Für uns ist ein Smoothiemaker  die bessere Variante, da dann alles gute vom Obst im "Saft" landet, dann verzichtet man eben auf sehr hartes Obst und Gemüse.






Orange, Möhre, Kiwi

Birne, Apfel 

Tropfstop


 #PhilipsAvanceEntsafter

Samstag, 17. September 2016

Testbericht REMINGTON® PROluxe PROluxe Haarglätter S9100 (konsumgoettinnen.de)

Hallo liebe Leser,

ich wurde von den www.konsumgoettinnen.de ausgewählt ein Produkt aus der REMINGTON® PROluxe Haarstyling-Serie zu testen. Dafür wurde mir der PROluxe Haarglätter S9100 zugesandt. Dieses Produkt wird wie folgt beschrieben:

Viele Frauen mit längeren Haaren wünschen sich ein effektives Beauty-Tool gegen widerspenstige, "krisselige" Haare. Hier kommt der PROluxe Haarglätter S9100 ins Spiel. Er zaubert glatte und lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug. Denn die OPTIheat-Technologie sorgt für gezielte Hitze, wo sie benötigt wird. Ein Sensor erkennt, wenn die gewählte Temperatur unterschritten wird und reguliert sie automatisch, z.B. beim Öffnen des Haarglätters vor der Anwendung. Damit wird eine höhere Hitze schon am Haaransatz sichergestellt - und das ist das Geheimnis für ein lang anhaltendes Styling. 
Ein weiteres Highlight des PROluxe Haarglätters S9100 ist die „Pro +"-Einstellung. Mit dieser kann die perfekte Temperatur von 185 °C für ein schonendes Styling eingestellt werden. Zudem ist der Haarglätter mit der Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung ausgestattet, die sich durch eine lange Lebensdauer auszeichnet und ein müheloses, schnelles Gleiten durch das Haar mit seidig glatten Ergebnissen ermöglicht. Schmale, 110 mm lange, federnd gelagerte Stylingplatten sowie ein integriertes digitales Display mit 10 variablen Temperatureinstellungen von 150-230 °C runden die Funktionen des PROluxe Haarglätters S9100 ab.

Nun zu meiner Meinung:

Das Paket kam am 15.09.2016 an und wurde begeistert ausgepackt und begutachtet. Optisch macht das Glätteisen mit Aufbewahrungstasche einen guten Eindruck. Die Farbe ist dezent, aber weiblich schick. Die Gebrauchsanweisung umfasst 4 Seiten in deutscher Sprache. Es scheint leicht zu bedienen zu sein, zumindest wenn man der Anleitung glaubt.


Inhalt des Paketes!


Gut verpackt, rechts, links und unten, nach oben ist es mit zu wenig Luft gepolstert.

Inhalt vom Karton.

Passt ganz genau in die Tasche, wenn man es ordentlich macht.

Verriegelung

Display

An/Aus und Temperaturregler

Die Aufbewahrungstasche sieht edel aus und ist aus einem Material, welches sich gut abwaschen lässt. Die Verarbeitung ist in Ordnung, wobei ich als alte Nähtante den Reißverschluss (RV) nicht optimal empfinde, da der RV aus Metall ist und ich schon Fäden im RV gefunden habe. Schließen lässt er sich dennoch gut, die Frage ist nur wie lang.

Mein Test:

Getestet habe ich das Gerät zusammen mit meiner Schwester.
Von der Optik war meine Schwester begeistert,  die Farbe hat es ihr angetan.  😁

Meine Haare haben wir mit 180°C geglättet.  Es lässt sich leicht handhaben und das Ergebnis ist toll.  Wir haben für meine Haare ca 90 Minuten gebraucht,  was daran liegt,  dass wir viele Strähnen geteilt haben und noch ein zweites Mal drüber gegangen sind.  Wir waren also sehr gewissenhaft.

Das Gerät heizt schnell auf und kühlt aber nach Gebrauch auch schnell wieder runter.  Wir hatten keine statischen Aufladungen.  Die Platten gleiten über die Haare, wie ein heißes Messer durch Butter.
 Vorher


 Nachher

Die Haare meiner Schwester haben wir mit 150°C geglättet und auch hier kann man einen Unterschied vorher erkennen, auch wenn sie von Natur aus schon plattes Haar hat. Die Haare haben einen schönen Glanz bekommen.

vorher

nachher

vorher

nachher


Weitere Styles folgen bestimmt.

Mich überzeugt das Gerät und ich denke 100,-- € sollte es einem wert sein.

#Proluxe #RemingtonProluxe



Dienstag, 6. September 2016

Swiffer Testbericht - Botschafter

Hallo liebe Leser,

ich wurde von https://www.for-me-online.de als Botschafter ausgewählt.

Das Paket kam am 01.09.2016 an.








Enthalten sind:
1x Swiffer  XXL Staubmagnet  Starter setzen
1x Swiffer Staubmagnet-Tücher (4 Stück)
1x Swiffer Bodenreinigungssystem
Marktforschungsunterlagen zum Befragen von Freunden, Verwandten und Kollegen
7x Swiffer Staubmagnet Kit (zum Verteilen)
20x Rabatt-Coupon für das Swiffer Sortiment (2,-- Euro Rabatt beim Kauf von 2 Produkten)

Zu uns:
Testen können wir sehr gut, da wir mit unserer Katze eine Wohnung teilen und entsprechend viele Haare und natürlich der normale Hausstaub entstehen.

Nun werde ich die Coupons und die Kits verteilen und auf Berichte meiner erwähnten Tester warten.

Zu meinem Ergebnis:
Die Verarbeitung des Stecksystems ist nicht sonderlich gut. Beim Zusammenbau hat es gehakt.  Ansonsten ist das Bodenwischersystem seht gut, auch die Staubwischer sind gut. Katzenhaare gehören der Vergangenheit an.  Man sollte auf Grund der Leichtbauweise nicht zu viel Druck auf den Stiel vom Bodenwischer geben, muss man aber auch nicht.

Montag, 22. August 2016

8. Bericht www.nalala.de Test

Nochmal zum Service für die Retoure.

Ich habe nachdem PayPal den Fall geschlossen hat eine E-Mail an die Buchhaltung geschickt und das Geld dann sofort bekommen. Finde dennoch, dass das nix mit Service zutun hat, wenn ich erstmal nachfragen muss. Die hätten nix ausgezahlt, wenn ich mich nicht nochmal gemeldet hätte.

Für mich ist der Shop durchgefallen, aber der Lack hat bestanden.

#NalalaProfiNagellack

Dienstag, 16. August 2016

7. Bericht www.nalala.de Test

 vom Service bin ich echt enttäuscht. Ich habe das Paket am 26.7. zurück geschickt, es kam am 27.7. dort an. Am 3.8. Haben die über PayPal bestätigt, dass es angekommen ist und ich eine Rückzahlung erhalte. Bis heute ist dahingehend nix geschehen. PayPal schließt den Fall am 18.8. wenn ich keinen Käuferschutz beantrage. 

Zusammenfassend kann ich dann also zum Thema www.nalala.de sagen, dass die HP gut aufgebaut ist, die Bestellung einfach, die Zahlung noch auf Rechnung ausgeweitet werden sollte und die Lieferung sehr schnell geht. Der CreativPlayLack ist gut deckend, trocknet relativ schnell, hält normal gut und lässt sich gut entfernen. Die Rückabwicklung ist schnell gemacht, man zahlt keinen Versand, es geht mit Retourenschein per DHL. Die Rückzahlung dauert lang und man erhält keine Information außer der Aussage, dass sobald das Paket eingegangen ist, man sein Geld zurück bekommt. Aber das ist nun schon fast 2 Wochen her.


#NalalaProfiNagellack

Sonntag, 31. Juli 2016

6. Bericht www.nalala.de Test

Da es sich hier um einen Shoptest handelt möchte ich noch etwas testen und zwar die Rückabwicklung.

Dafür habe ich den Lack mit einem Reuourenschein wieder zurück gesendet. Versendet habe ich am Dienstag.  Was ich komisch finde ist, dass es mir DPD hier ankam und ich per DHL zurück senden sollte. Das Paket ist laut Sendungsverfolgung am Mittwoch angekommen.

Bisher hab ich noch nix vom Service gehört (heute ist Sonntag), aber ich denke 14 Tage sollte man für soetwas schon einrechnen. Zumindest bei uns im Betrieb geht das auch nicht immer von heute auf Morgen.

Ich werde mich dann melden, sobald ich etwas gehört habe.

#NalalaProfiNagellack

Montag, 25. Juli 2016

5. Bericht www.nalala.de Test

Da mir am Wochenende zwei Nägel abgebrochen sind, habe ich nie Nägel gekürzt und den Lack entfernt. Dafür habe ich den Hausnagellackentferner von Netto genommen. Ich muss sagen das ging ganz gut. Keine Reste und auch der Lack ohne Unterlack hat keine Verfärbungen an den Nägeln hinterlassen.

#NalalaProfiNagellack

Samstag, 23. Juli 2016

4. Bericht www.nalala.de Test

Montag lackiert und heute ist Samstag. Komme gerade aus der Dusche und muss sagen der Lack gefällt mir irgendwie rechts (ohne Base und top) garnicht mehr. Links ist er noch okay. Ich werde ihn weiter drauf lassen und sehen wie es weitergeht.

Ich muss dazu sagen, dass der Lack bisher noch nicht gesplittert ist, sondern abgeschliffen. Das flechten und Kämmen der Haare meiner Tochter hat der Lack bisher gut überstanden, auch meine Haare und die Hausarbeit, wie auch die Arbeit im Büro.

Bin gespannt ob er Farbe auf den Nägeln hinterlässt und wie er sich mit normalem Nagellackentferner beseitigen lässt. Habe nämlich nicht den Entferner von nalala.de, sondern meine ganz normalen acetonfreien.



#NalalaProfiNagellack

Donnerstag, 21. Juli 2016

3. Bericht www.nalala.de Test

Nach dem dritten Tag hat der Lack an beiden Händen gelitten. Seht es euch am besten auf den Fotos an.




#NalalaProfiNagellack

Dienstag, 19. Juli 2016

2. Bericht www.nalala.de Test

Erster Tag...


Rechte Hand hat schon Blessuren an den Spitzen des Zeigefinger und Mittelfinger,  aber das ist noch im Rahmen.

Linke Hand ist noch wie neu.

#NalalaProfiNagellack

Montag, 18. Juli 2016

1. Bericht www.nalala.de Test

Hallo liebe Leser,

ich wurde von den www.Konsumgoettinnen.de  ausgewählt  den Onlineshop www.nalala.de zu testen.


Also die Seite ist recht übersichtlich. Wenn man die FAQ gelesen hat, stellt man fest, dass es 2 Produkte gibt für die man eine UV respekTitel eine LED Lampe benötigt und 2 Produkte die autark von solchen Trocknungslampen sind.


Ich habe am Freitag bestellt und am Montag ist das Paket schon da. Zahlung geht nur im Voraus per Einzug oder PayPal.

Ich habe mich für ein Pack entschieden aus Base und Top Coat mit einem Farblack, welches keine Lampe zum trocknen benötigt. Meine Wahl fiel auf dunkelgrün, weil ich schon länger einen haben wollte. Ich habe jetzt die rechte Hand nur mit Farblack und die linke mit dem kompletten Programm lackiert.

Die Trocknungszeit ist okay, nicht zu lang und der Lack stinkt nicht abartig. Die Farbe ist großartig.  Jetzt muss er nur die versprochene Zeit halten. Ich werde über die strapazierfähigkeit berichten.



Base Coat 


Meine Naturnägel

Farblack

Top Coat 


Rechte Hand nur mit Farblack

Zu mir: Ich bin Kauffrau und arbeite viel am Computer, wodurch meine Finger und die Nägel oft einiges aushalten müssen. Auch muss ich täglich meiner Tochter die Haare machen, was meine Nägel oft leiden lässt und so mancher Lack dabei schon aufgegeben hat.

#NalalaProfiNagellack