Hallo liebe Leser,
ich wurde von den www.konsumgoettinnen.de ausgewählt ein Produkt Philips Avance Entsafter Serie zu testen. Dafür wurde mir der HR1919/70 für einen Pfandpreis von 99,99 € statt 199,99 € zugesandt.
Dieses Produkt wird wie folgt beschrieben:
Jeder hat so seine Vorlieben: Die einen mögen nur klaren Saft, die anderen bevorzugen ihn naturtrüb. Dann hat er bis zu 50 % mehr Faseranteile und schmeckt (noch) intensiver. So oder so: Dank der innovativen FiberBoost-Technologie der neuen Avance Entsafter kann man die Konsistenz seines Safts selbst bestimmen - ganz einfach über einen Schalter. Das Ergebnis ist entweder ein erfrischender, klarer oder ein dickflüssigerer Saft mit bis zu 50 % mehr Fasern und somit gesunden Ballaststoffen. Aber das ist noch nicht alles: Die Zutaten können individuell gewählt werden, denn der intelligente Motor passt seine Leistung automatisch an die Härte der Obst-und Gemüsesorten an. Ein vergrößerter Trester mit 2,1 Litern Fassungsvolumen sorgt zudem für eine Saftausbeute von bis zu 3,0 Litern in nur einem Durchgang. Und mit der extra-großen 80mm Einfüllöffnung können sogar ganze Früchte und Gemüse entsaftet werden!Auch die Reinigung war noch nie so simpel: Mithilfe der QuickClean-Technologie erfolgt sie in nur einer Minute. Das ermöglichen besonders rund geformte Einzelteile ohne Ecken und das neue Geo-Tech Sieb, welches durch seine glatte, elektropolierte Oberfläche und die vergrößerten Löcher besonders leicht zu reinigen ist. Und dank der praktischen Vorspülfunktion kann man schnell von einer zur anderen Saft-Sorte wechseln, ohne das Gerät zwischendurch reinigen zu müssen. Außerdem erleichtert sie die Reinigung zum Schluss: Einfach Wasser einfüllen und das Gerät spült Deckel & Sieb vor. Philips Avance Entsafter Fazit: Noch nie war es so einfach, die empfohlene Tagesration von fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag in Form von gesunden, vitaminreichen Säften zu trinken - und dank FiberBoost-Technologie auch noch so variantenreich!Wer sich noch mehr Inspirationen für gesunde und leckere Säfte oder Gesundheitstipps wünscht, sollte sich unbedingt die „Gesunde Drinks“-App herunterladen. Oder im Rezeptbuch stöbern: Dort gibt es tolle Rezepte mit unkomplizierten Ideen für einen gesünderen Lebensstil. Top!
Nun zu meiner Meinung:
Die Bestellung des Gerätes ging einfach. Den Pfand, den ich hinterlegen musste habe ich per PayPal gezahlt und darf nach 4 Wochen entscheiden ob ich das Gerät behalte oder lieber meinen Pfand zurück haben möchte.
Das Zusammenbauen des Entsafters ist überhaupt kein Problem, das Gerät ist sehr gut verarbeitet und einfach zu bedienen. Es steht auf rutschfesten Füßen und muss nicht extra festgehalten werden.
Der 1100 Watt starke Motor schafft einiges.
Der Saft wird dann in einem 1 Liter Behälter, das Fruchtfleisch wird in einem 2,1 Liter großen Behälter aufgefangen.
Die Einfüllöffnung umfasst 8 cm, wodurch auch große Obst- und Gemüsesorten komplett eingefüllt werden können.
4 Wochen wurde das Gerät bei uns getestet, ich muss sagen, dass er sehr groß/sperrig ist und auch nicht gerade leise.
Also Spaß macht es schon, aber das Gerät ist wahnsinnig laut. Gestern haben wir aus 1kg Möhren, 1,5 kg Orangen, 7 Kiwis, 1 kg Birnen und 2 Äpfeln 2 Liter Saft bekommen. Sehr lecker.
Zusätzlich haben wir 2 Tomaten, 2 Paprika, eine Gurke und 4 Möhren zu Gemüsesaft verarbeitet. Die Erwachsenen fanden es nicht schlecht, die Kinder mochten es nicht.
Die Reinigung ist relativ einfach, aber nach jedem Saft diesen Aufwand zu betreiben und die große Menge an Abfall bestätigt uns darin das Gerät zurück zu senden. Auch meine Schwester möchte es nicht behalten.
Für uns ist ein Smoothiemaker die bessere Variante, da dann alles gute vom Obst im "Saft" landet, dann verzichtet man eben auf sehr hartes Obst und Gemüse.
Orange, Möhre, Kiwi
Birne, Apfel
Tropfstop