Donnerstag, 17. November 2016

Bericht www.flowerbox.de Test (konsumgoettinnen.de)

Hallo liebe Leser,

ich wurde von www.konsumgoettinnen.de ausgewäht den Shop www.flowerbox.de zu testen.

Der Shop wird wie folgt beschrieben:

Unterschiedliche Wandhalterungen aus hochwertigen Keramiken aus europäischer Produktion oder aus Metall in unterschiedlichen Farben können nach eigenem Geschmack bepflanzt werden. Das Sortiment im Flowerbox-Onlineshop ist unterteilt in Wandbegrünung, einzelne Gefäße mit Pflanzen oder Flowerwall, das sind ganze Pflanzenbilder. Eine völlig neue Form von Dekoration. Die Flowerboxen werden immer bepflanzt verschickt und müssen zu Hause, im Büro oder auch im Ladengeschäft nur an die Wand gehängt werden.



Je nachdem wie viel Zeit und Liebe man für seine Pflanzen übrig hat, zeigt der Flowerbox-Shop auch Pflanzen an, die entweder wöchentlich, nur alle 2 Wochen oder sogar noch weniger gegossen werden müssen. Die Pflanzen sind in ein spezielles Moos, das Wasser besonders gut aufnimmt und lange speichert, gepflanzt. Im Flowerbox-Shop gibt es eine Menge Vorschläge, wie man seine Dekoration vornehmen kann und wie sie aussehen soll – aber man kann sich auch individuell seine Wandbepflanzung zusammenstellen.
Der Flower-Konfigurator
Je nachdem, was Dir gefällt, kann Deine „grüne Deko“ von 19,90 Euro bis zu einem ein Meter hohen und breiten Wandbild auch bis zu 899 Euro gehen. Alles eine Frage des Geschmacks und natürlich auch des Portemonnaies.



Wer einen „allesfressenden“ Hund oder eine „gerne buddelnde“ Katze als Mitbewohner hat, weiß vielleicht, warum er auf Grünpflanzen zu Hause verzichtet. Für solche Menschen ist eine Flowerbox die ideale Möglichkeit „Grün“ ins Leben zu bringen. Anderen fehlt vielleicht der Platz für Grünpflanzen und wieder andere finden die ungewöhnliche Dekoration einfach super! Es gibt auf jeden Fall eine Menge Gründe, warum man sich für eine Flowerbox-Dekoration entscheiden könnte. Einmal abgesehen davon, dass es auch eine schöne und ungewöhnliche Geschenkidee ist.Versand klimaneutral und umweltgerecht verschickt wird klimaneutral mit DHL GoGreen und so weit als möglich in umweltschützender, recycelbarer Verpackung. Die Verpackungs- und Versandkosten betragen 4.99 Euro und sind ab einer Bestellmenge von 200 Euro kostenlos. Die Zahlungsmodalitäten reichen von PayPal über Kreditkarte, auf Rechnung bis hin zum Lastschriftverfahren oder zur Vorabzahlung.Natürlich eignen sich nicht alle Pflanzen zur Vertikal-Bepflanzung. Der Shop zeigt deshalb schöne Beispiele und bietet eine Auswahl an geeigneten Pflanzen an. Mit dem Flower-Konfigurator kann man sich dann herantasten und sucht zunächst die Pflanzbehälter aus und dann die passenden Pflanzen dazu. Wenn man weiß, was man will, schiebt man alles in seinen Warenkorb, bezahlt und die Flowerboxen machen sich auf den Weg. 
Sollte einmal was schiefgehen und eine oder auch mehrere Pflanzen eingehen, kann man neue Pflanzen und das entsprechende Moos im Flowerbox-Shop nachbestellen. Man kann aber auch sein Pflanzgefäß zurückschicken und neu bepflanzen lassen. Service wird hier groß geschrieben.
Nun zu meiner Meinung:

Also ich habe mich jetzt mal ein wenig mit der Seite beschäftigt und muss sagen,  dass ich sie unübersichtlich und verwirrend finde. Sie ist vollgesopft mit Bikdern, was ja im normalfall kein Problem sein sollte,  jedoch werden hier Fotos gezeigt,  die alles beinhalten, dass man bei vielen Angeboten die Pflanzen noch extra kaufen/bezahlen muss ist erst im Text ersichtlich. Somit wird man mit einem Bild geködert und muss für diese Optik nochmal in die Tasche greifen.

#flowerboxshop